Hintergrundbild

Pfasyl Bern

Pfasyl Bern erlebt Pfadi mit Kindern und Jugendlichen, die ihre Heimat verlassen mussten und bei uns in der Schweiz ein neues Zuhause finden dürfen. Wir erfreuen uns über jeden und jede und gemeinsam sind wir vielfältig.

Im Sommer 2018 hat sich ein bunt durchmischtes Team aus aktiven Leitpersonen der Pfadi zusammengeschlossen, um das Projekt «Pfasyl Bern» aufzubauen. Wir haben eine gemeinsame Vision: mit der Philosophie der Pfadi Inklusion möglich machen!

Jeden zweiten Sonntagnachmittag bieten die Leitungsteams den Kindern und Jugendlichen einen vielseitigen Erlebnisraum an. Die Leitenden werden jeweils mit viel Vorfreude von den Familien, welche zurzeit in Kollektivunterkünften wohnen, empfangen. Gemeinsam erleben wir Abenteuer, es wird gespielt, gelacht, über dem Feuer gekocht und Geschichten werden erzählt. Dabei dürfen die Teilnehmenden den Raum des Kindseins in vollen Zügen geniessen. Während den Aktivitäten findet das «Pfadileben» seinen Platz in gemeinschaftlichen Ritualen und Traditionen.

Durch Pfasyl Bern erhalten die Kinder und Jugendlichen Kontakt zu jungen Menschen in der Schweiz, welche sich für sie interessieren und ihnen das Ankommen in unserer Gesellschaft erleichtern möchten. Pfasyl Bern begleitet die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg während der Zeit in der Kollektivunterkunft, wie auch bei ihrer Weiterreise in die verschiedenen Gemeinden. Bei einem Umzug einer Familie unterstützt Pfasyl Bern die Kinder und Jugendlichen dabei, in den lokalen Pfadiabteilungen Fuss zu fassen.

Neugierig geworden? Dann besuche uns auf unserer Pfasyl Bern Website. Wir freuen uns auf dich!

----------------------------------

Instagram
Facebook
Schreibe uns eine E-Mail

 
webcontact-pfadibern@itds.ch